BE-Geisterung

BEWEG DICH UND DEIN GEHIRN LACHT!

Mit dem Projekt BE-Geisterung richtet sich der ASVÖ Salzburg an Menschen 50+.

Unterschiedlichste Seminare, Workshops und Aktivitäten laden Menschen ab 50 bzw. deren Angehörige ein, sich Informationen zu holen auszutauschen und natürlich selbst aktiv zu werden/ bleiben!

Das 2jährige Gesundheitsförderungs-Projekt mit präventiven Bewegungsmaßnahmen richtet sich an Menschen in der Stadt Salzburg. Hauptzielgruppe sind Menschen 50 Plus.

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und den sich daraus abzuleitenden Anforderungen für das Gesundheitssystem nimmt gesundes Altern einen großen Stellenwert ein. Gerade die Gesundheitsförderung und Prävention von chronischen Beeinträchtigungen wird als der zentrale Ansatzpunkt für die zukünftige Gesundheit, Unabhängigkeit und Mobilität von älteren Menschen gesehen.

Schätzungen zufolge leben in Österreich derzeit zwischen 130.000 und 150.000 Menschen mit Demenz. 80 % der Menschen mit Demenz leben zu Hause und werden dort von Angehörigen betreut. In der Stadt Salzburg leben rund 3.000 Menschen mit Demenz.

Bewegung wirkt sich auch auf Menschen mit Demenz besonders positiv aus und kann dem Krankheitsfortschritt entgegenwirken. Demenz ist nicht sichtbar und kann jeden treffen und somit könnten Sportvereine – „Demenzsensibilisierte Sportvereine“ - durch Kooperation mit Institutionen durch niederschwellige Angebote Menschen motivieren etwas für Ihre Gehirngesundheit zu tun.

Die Handlungsempfehlungen   der österreichischen Demenzstrategie Partizipation/Teilhabe im Lebensumfeld durch Inklusion, ermöglicht Menschen mit dementiellen Beeinträchtigungen im frühen Stadium am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

ZIELE

  • Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung der Öffentlichkeit zur eigenen Gehirngesundheit und Bedeutung von Bewegung
  • Erweiterte Angebotserstellung für aktivierende Bewegungsmaßnahmen für Menschen 50 Plus bis ins hohe Alter
  • Möglichkeiten im Umgang mit Menschen mit Vergesslichkeit/Demenz  und deren Inklusion


Partner:innen & Demenzfreundliche Stadt Salzburg

  • Demenzberatung der Diakonie/Tageszentrum Salzburg
  • Gedächtnistrainingsakademie
  • Bewohnerservicestellen
  • Seniorenwohnhäuser Itzling & Liefering
  • Demenzservice Salzburg der ÖGK
  • ASVÖ-SPORTVEREINE
  • ABZ-Haus der Möglichkeiten
  • Holztechnikum Kuchl
  • CHORUS MM
  • Wohnquartier Lebenswelt Aigen

Das Projekt wird finanziert und gefördert durch Fonds Gesundes Österreich, ASVÖ und die Stadt Salzburg

Die Teilnahme an Vorträgen, Seminaren und Kursen ist kostenfrei

TERMINE:

Ab Do. 28.09.2023: SESSELGYMNASTIK SWH LIEFERING/Teil 1

Wöchentlich, je von 10.00 – 11.00, 28.09. – 21.12.2023; 12 EH
Zielgruppe: Bewohner:innen, Inklusion von Menschen mit Demenz
Gruppe : max. 12 – 15 Personen
Leitung: Mag.a Birgit Riener

Ab Fr. 06.10.2023: SESSELGYMNASTIK SWH ITZLING

Wöchentlich, je von 9.30 11.00, 06.10 – 22.12.2023; 10 EH
Zielgruppe: Bewohner:innen, Inklusion von Menschen mit Demenz
Gruppe : max. 12 – 15 Personen
Leitung: Mag.a Barbara Müller

BRAINWALKS SPECIAL – STADTSPAZIERGÄNGE -ERINNERUNGEN

BEWEG DICH UND DEIN GEHIRN LÄCHELT

HAVE A BRAIN – HAVE A WALK

Für Teilnehmer:innen 50 Plus, fit oder mit kleinen Hoppalas

mit allen Sinnen erleben, sich erinnern, nachdenken, (be-)merken

Spaß und TUN - gemeinsam erleben


TERMINE

Do., 07. Dezember 2023 14:00 – 15:30  (Info: spezieller Adventwalk)

Mi., 31. Jänner 2024 10:00 – 12:00

Mi., 21. Februar 2024 10:00 – 11:30

Mo., 11. März 2024 14:00 – 15:30

Di., 12. März 2024 09:00 – 10:30

Mi., 13. März 2024 10:00 – 11:30

Mi., 17. April 2024 10:00 – 12:00

Mi., 15. Mai 2024 14:00 – 15:30

Mi., 12. Juni 2024 10:00 – 11:30

Teilnahme kostenlos

 



2024

Do. 07.03.2024 und Fr. 08.03.2024, je 09:00 - 17:00 Seminar, Empowerment

Thema: Demenz verstehen, vorbeugen und Betroffenen einfühlsam begegnen
Zielgruppe: Menschen 50 +, Betroffene Angehörige, Trainer:innen,
Gruppe : max. 18 Personen
Leitung: Dr. Sepp Fennes

Hier gibt's weitere Infos.

 

11.03. – 17.03.2023 – INTERNATIONALE Woche des Gehirns, Brain-Week



Di. 30. April 2024, 09:00 - 17:00: Seminar, Empowerment

Thema: Das Gestern ist das Heute von Morgen --- und die Weisheit der Demenz
Zielgruppe: Menschen 50 +, Betroffene Angehörige, Trainer:innen,
Gruppe : max. 18 Personen
Leitung: Hildegard Nachum

Hier gibt's weitere Infos.



21. September 2024, INTERNATIONALER TAG DER DEMENZ. 

shithd.compornjav.orggame-porn.orgpornjoy.org
shithd.com
bdsm-slave.org
pornjav.org
bdsmplatform.com