Vortrag Präventions- und Schutzkonzepte

Prävention- und Schutzkonzepte im Sportverein werden zunehmend wichtiger!

Workshop Kinderschutzkonzept – Was, warum, wie?

Kinderschutzkonzepte rücken immer mehr in den Vordergrund: Für Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen sind sie bereits verpflichtend und auch im Sportbereich halten sie immer öfter Einzug. Es gibt bereits zahlreiche Materialien zur Erstellung von Schutzkonzepten: Checklisten für die Bedarfsanalyse, Vorlagen und Fragebögen zur Risikoanalyse, zahlreiche Beispiele für Verhaltenskodizes oder Kinderschutzkonzepte anderer Organisationen. Die Fülle an Materialien führt allerdings schnell zur Überforderung. Aus diesem Grund bieten wir einen Workshop an, der die Grundlagen und erste Schritte für die Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein aufzeigt.

- Braucht mein Verein so etwas überhaupt?

- Was ist ein Kinderschutzkonzept und was bringt es dem Verein?

- Wie beginne ich damit?

- Was ist wirklich relevant, was brauche ich?

Mit diesen und weiteren Fragen wollen wir in unserem Workshop am 1. April 2024 ab 18 Uhr. Wir werden individuell auf Fragen und mögliche Herausforderungen in bestimmten Sportarten eingehen. Ziel des Workshops ist, dass jeder im Nachhinein einen Anknüpfpunkt hat, wie im eigenen Verein der Prozess eines Kinderschutzkonzeptes gestartet werden kann.

Der Vortrag ist für ASVÖ Vereine KOSTENLOS!

 

Datum: 1. April 2025

Uhrzeit: 18 – 20 Uhr

Ort: Hybridveranstaltung: Online UND Haus des Sports, Oberst-Lepperdinger-Straße 2, 5071 Wals-Siezenheim, 1. Stock

Anmeldung unter: claudia.huenig@asvoe.at

Kontakt:

Claudia Hünig
claudia.huenig@asvoe.at

shithd.compornjav.orgorgasm-tickling.compornjoy.org