Renew4Grow
17.10.2023
20% der über 15-jährigen Frauen und Mädchen machen in Österreich unfreiwillige Erfahrung mit körperlicher und psychischer Gewalt. In einem Land, welches nicht von Krieg, Flucht oder Hungersnot gezeichnet ist. Trotzdem gibt es diese Gewalt, hinter verschlossenen Türen, nie erwähnt und nie erzählt.
Schülerinnen des Aufbaulehrganges der BFW Wörgl wollen deswegen ein Zeichen setzen. In Kooperation mit dem ASVÖ soll dafür mit der HBLA Ursprung, der HBLA Bruck an der Mur und dem Verein #starkGemacht in Vorarlberg, am 21. Oktober 2023 zeitgleich in allen Bezirkshauptstädten der Bundesländer Tirol, Salzburg, Steiermark und Vorarlberg jeweils ein Baum unter der Schirmherrschaft einer österreichischen Sportlerin gepflanzt werden. Testimonial des Projektes ist Nicole Werdenigg, die als ehemalige Skirennläuferin 2017 die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen im Skisport ins Rollen brachte.
Eine Holztafel, die den Grund der Bepflanzung wiedergibt, wird vor das Bäumchen gesetzt. Und dann soll es wachsen und hoffentlich ein stattlicher Baum werden.
Dieser Baum soll nicht nur ein kleiner Beitrag für die Umwelt unseres Landes sein, in erster Linie steht er für die Frauen. Er steht wie ein Fels in der Brandung, er steht gegen den Sturm und gegen das Unwetter und soll Symbol für das Aufbäumen von Frauen und Mädchen gegen Gewalt sein.
Die symbolische Wirkung dieses Projektes steht im absoluten Vordergrund und wird tatkräftig durch den ASVÖ sowie durch die unterschiedlichen Schulen in den vier Bundesländern unterstützt.