ASVÖ goes digital

16.11.2025

Das neu entwickelte Tool "Vereinsplaner" soll zukünftig allen ASVÖ Vereinen zur Verfügung stehen und die Arbeit in der Mitgliederverwaltung erleichtern.

Der ASVÖ wird als größter österreichischer Breitensportverband nun auch die Digitalisierung seiner Mitgliedsvereine im Rahmen einer neuen Partnerschaft nachhaltig vorantreiben. Mit dem „Vereinsplaner“ steht dafür eine innovative Kommunikations- und Organisationsplattform für Vereine und deren Mitglieder zur Verfügung. „Ich sehe mich als Bindeglied zwischen digitaler Welt und der Welt der Sportvereine“, bekräftigt Florian Gschwandtner, Gründer von Runtastic und Investor in das Start-up Vereinsplaner.

 

Das Ziel ist, den über 5.400 ASVÖ-Vereinen einen digitalen Helfer zur Seite zu stellen, um die tagtägliche Organisationsarbeit so einfach wie möglich machen. Egal, ob datenschutzkonformes Speichern von Daten, Termin- und Trainingsplanung samt Auswertungen oder die automatisierte Übermittlung förderrelevanter Informationen – zukünftig haben alle ASVÖ-Vereine Zugang zu einer All-in-one-Vereinslösung, die ihnen viel Arbeit abnehmen wird. Den Vereinen werden wertvolle Stunden zurückgegeben und gleichzeitig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch auf Verbandsebene entlastet.

Hier die Highlights im Detail:

 

Vereinsmitglieder

Alle Mitglieder eines Vereins sind kompakt und übersichtlich in einer rechtssicheren und DSGVO-konformen Datenbank mit Name, Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht, Vereins- und Sektionszugehörigkeit usw. - und gegebenenfalls einer Funktion (Obmann, Kassier, Sektionsleiter, usw.) erfasst. Mit eigenem Zugang, gerne auch über eine App am Mobil-Telefon, nehmen die Mitglieder am Vereinsgeschehen teil (z.B. auch an Umfragen oder im Chat-Room).

Terminplanung

Egal ob Training, Wettkampf, Erinnerung an den wöchentlichen Stammtisch, den Ausflug oder die Weihnachtsfeier – mit dem Vereinsplaner werden die Termine erstellt und an die jeweiligen Adressaten (z. B. Trainer an: alle U16 Spieler:innen der Sektion Volleyball) übermittelt, der Empfang bestätigt und die Zusage eingeholt. Hier können auch Statistiken (z. B. über Anwesenheit) geführt werden. Auch diese Kommunikation erfolgt parallel über die App am Mobil-Telefon.

Buchführung

Wenig geschätzt, aber unabdingbar sind die professionelle Führung einer Vereins adäquaten Buchhaltung, eines Kassabuchs, einer Inventarliste (z. B. über wertvolle Sportgeräte). Mit dem Vereinsplaner verlieren selbst diese Themen ihren Schrecken und liefern – sind sie erst einmal eingepflegt – auf Knopfdruck wichtige und (noch wichtiger) förderrelevante Parameter über den »Gesundheitszustand« des Vereinshaushalts. Dieser Bereich ist ausschließlich einem definierten Personenkreis zugängig und einsehbar (z. B. Vorstand).

News

Ein Verein ist selbstverständlich keine geschlossene Gesellschaft. Er hat vielmehr ein großes Publikum, angefangen von den relevanten Medien oder der Fan-Gemeinde bis hin zu den bestehenden und prospektiven Sponsoren. Der Vereinsplaner bietet die Möglichkeit für die schnelle Nachrichtenübermittlung über alles aktuell Berichtenswerte aus dem Verein für seine Öffentlichkeit.

Datentresor

Der Vereinsplaner basiert auf einer Software as a Service, liegt somit in einer Cloud auf einem Server in der EU und wird ausschließlich über das Internet bedient. Alle vereinsrelevanten Daten befinden sich somit in einem nach jeweils abgesicherten, verschlüsselten und Backup servicierten Tresor. Der Vereinsplaner, respektive seine Lizenzierung ist prinzipiell mit dem Verein, dem registrierten Vereinsnamen und dessen ZVR-Nummer verknüpft. Das bedeutet: Alle Daten bleiben - auch im Fall eines Wechsels der Zugriff berechtigten Personen - erhalten. 

Onlinespeicher

Wer kennt es nicht – eine Weihnachtsfeier, ein Trainingslager steht vor der Tür doch die Informationen zur Planung wie Kosten oder Anbieter vom letzten Jahr sind einfach nicht mehr auffindbar oder beim Funktionärswechsel verloren gegangen. Dank des Vereinsplaners stehen diese Information alle berechtigten Personen zu Verfügung und es kann damit wichtige Zeit für die schönste Nebensache der Welt den Sport gespart werden.

Weiter Infos zum Vereinsplaner findet Ihr hier https://vereinsplaner.at/toolset-fuer-vereine

 

WEITERES ZUCKERL:

Die ersten schnellentschlossenen 25 ASVÖ Salzburg Vereine erhalten die Vereinsplaner-Lizenz

im 1. Jahr: zur freien Nutzung, also kostenfrei!;

im nachfolgenden 2. Jahr: um € 59,- pro Jahr;

im nachfolgenden 3. Jahr: um € 89,- pro Jahr;

ab dem nachfolgenden 4. Jahr: um € 119,- pro Jahr (20% günstiger als der Listenpreis!)

Interessierte melden sich gleich unter office.salzburg[at]asvoe.at oder starten gleich den Registrierungsprozess unter https://app.vereinsplaner.at/register

Hier geht's zum youtube Erklär-Video:

www.youtube.com/watch

shithd.compornjav.orggame-porn.orgpornjoy.org
shithd.com
bdsm-slave.org
pornjav.org
bdsmplatform.com